
mylittledoc® Gesundheitsprodukte für Kinder
Eltern sein ist die wundervollste Aufgabe der Welt, keine Frage. Aber Eltern sein ist auch ganz schön schwer. Besonders wenn das Kind in der Nacht ständig wach wird, weint, schreit, hustet oder über Schmerzen klagt, und man sich selber vor Müdigkeit kaum auf den Beinen halten kann. In solchen Fällen ist rasche Hilfe mehr als willkommen.

Mit der Produktlinie mylittledoc® bieten wir für die häufigsten Gesundheits- und Wohlfühlprobleme, mit denen Kinder und Eltern konfrontiert sind, eine neue Kindermarke an. Sie steht für sanfte und sichere Problemlösung, die die Symptome auf natürliche, nicht toxische Weise reduzieren. Jedes Produkt ist absolut sicher und einfach zu bedienen.
Durch mehrere Jahrzehnte Erfahrung in der Gesundheits- und Pharmaindustrie und auch als Eltern wissen wir, worauf es beim Thema Gesundheit ankommt. Insbesonders wenn es um die Gesundheit von Kindern geht. Deswegen setzen wir uns für die Entwicklung effektiver Gesundheitsprodukte für Kinder ein.
Unser Ziel: Mit mylittledoc® einen Beitrag für mehr Kinder-Gesundheit zu leisten.
„Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
- Arthur Schopenhauer
Häufigste Gesundheits- und Wohlfühlprobleme bei Kindern:

Halsschmerzen
Halsschmerzen, Schluckbeschwerden, Heiserkeit - Kinder leiden durchschnittlich bis zu achtmal jährlich an diesen Beschwerden. Sie sind meist Vorboten einer Verkühlung, bei der die Viren oder Bakterien eine Entzündung der Schleimhäute im Rachen auslösen. Oftmals treten weitere Erkältungssymptome wie Husten, Kopfschmerzen und Gliederschmerzen begleitet von Fieber auf.
Natürliche Hausmittel wie Blütenhonig, Eibischwurzel, Salbei und Kamille sowie heiße Wickel helfen, den gereizten Hals zu beruhigen und die Beschwerden zu mildern.

Reiseübelkeit
Typische Symptome sind Schwindel, Übelkeit und Erbrechen bei Reisen mit dem Auto, Flugzeug oder dem Schiff.
Ursache ist eine durch Reizüberflutung ausgelöste Fehlregulierung des Gehirns, wodurch der Körper mit einer Ausschüttung von Stresshormonen reagiert, die die bekannten Symptome wie Schwindel, Erbrechen, Übelkeit und Kopfschmerzen auslösen.
Natürliche Mittel wie Ingwer- und Pfefferminzextrakt helfen, Reiseübelkeit zu lindern und präventiv entgegenzuwirken

Verstopfung
Seltener als alle vier bis fünf Tage Stuhlgang? Schmerzhafter, harter oder trockener Stuhl? Und klagt Ihr Kind oft über Bauchschmerzen und Angst auf die Toilette zu gehen?
Ursachen einer Verstopfung sind meist Nahrungsstau durch zu häufiges, unbekömmliches Essen und zu wenig Bewegung. Auch Stress und hektische, unregelmäßige Tagesabläufe können bei Kindern zu Verstopfung führen.